Der Trafikant (Robert Seethaler / Nikolaus Leytner Die altertümliche Sprache bereitet mir oft Probleme für das Verständnis, deshalb wollte ich fragen, ob es so eine Art "Dramenvokabelliste" gibt, wo ich Wörter finde, die oft in Dramen (zum Beispiel der Weimarer Klassik) vorkommen und … Start studying Der Trafikant. Eine Debatte und ihre sprachlichen Gestaltungsmittel - kapiert.de Im Folgenden werden die rhetorischen und stilistischen Mittel im Roman Der Trafikant näher erläutert und beispielhaft belegt. Explore agricultural, construction, forestry … Der auktoriale Erzähler hat eine allwissende Erzählperspektive und eine uneingeschränkte Draufsicht auf das Geschehen. 13 GK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen 24 KB. 40 wichtige rhetorische Mittel für deine Textanalyse Die nachfolgende Inhaltsangabe und Zusammenfassung bezieht sich auf das … Hören Sie Der Trafikant (ungekürzt) von Robert Seethaler mit einer kostenlosen Testversion. Als "Trafik" werden in Österreich kleine Läden bezeichnet, in denen Utensilien für Raucher*innen, sowie Zeitungen und Zeitschriften verkauft werden. Welche tägliche Hauptaufgabe hat Franz im Trafik von Otto Trsnjek? Der Trafikant „Zu nächster Stunde schreibt ihr bitte eine Textinterpretation über die ausgeteilte Kurzgeschichte!“, ist ein typischer Satz eines Deutschlehrers, der gerade Hausaufgaben an seine Schüler verteilt. Figurencharakterisierung

Größtes Containerschiff Tankinhalt, Articles D