Naturräumliche Einordnung des Untersuchungsgebietes . Determination: in der Keimesentwicklung die Festlegung einer bestimmten Entwicklungsrichtung für einen bestimmten Teil des Keims. Auswirkungen auf die Natur bzw. Learn vocabulary, terms, and more with flashcards, games, and other study tools. Determination - Lebewesen einfach erklärt! - Learnattack Naturgeographische Aspekte Botswanas - JSTOR Start studying Globale Disparitäten. Globale Disparitäten - Ursachen für Entwicklungsrückstände 1. Der Kontinent Afrika in Geografie | Schülerlexikon | Lernhelfer Determination (Logik), Bestimmung eines Begriffs oder einer Sache. Determination (Linguistik), eine Kategorie der Sprache. taxonomische Bestimmung von Lebewesen, siehe Bestimmung (Biologie) Entwicklungsprogramm von Zellen und Geweben, siehe Differenzierung (Biologie) #Differenzierung und Determination. Geographische Bedingungen - HHU Unvorteilhafte Lage (z. um den Äquator), Naturkatastrophen, unfruchtbarer Boden, wenige Bodenschätze (z. Erdöl) Dependenztheorie Unterentwicklung durch koloniale Ausbeutung (exogene Ursachen) Fremdbestimmungen und Abhängigkeiten einzelner … 2) Taxonomie: Bestimmung der Zugehörigkeit eines Organismus zu einem Taxon. Gezeiten Die Gezeiten müssen einen Tidenhub von mindestens 1,50 m bewirken, damit genügend große Strömungen ständig neues Material heranschaffen und verteilen können. Nach der Determination verpflanzte Zellen entwickeln sich auch an ihrem neuen Ort zu dem Gewebe, für das sie determiniert sind. Vorher verpflanzt, fügen sie sich nahtlos in ein neues Gewebe ein. Verpflanzt man z. B. bei Molchlarven einige für die zukünftige Augenblase determinierte Zellen in die Bauchregion, so bilden sie herkunftsgemäß ein Auge. Naturgeographische Grundlagen - Alles zum Thema | StudySmarter Naturdeterminismus, Environmentalismus, mit dem Geodeterminismus verwandte sozialphilosophische Position, gemäß der alle Gesellschaften und Kulturen – streng genommen überhaupt alle Tätigkeiten der Menschen – von den natürlichen, physisch-materiellen Grundlagen kausal ( Kausalität) bestimmt bzw. von Steffen Schönau 1. Geographie, Angew. Determinati o n w [von *determinat -], 1) allgemein: der Prozeß, durch den ein Gegenstand zu dem geworden ist, was er ist; der Weg, auf welchem ein Gegenstand seine besondere Eigenart erlangt. Geographische Informationsverarb. Naturgeographische Determination. Tafelländer bestimmt, die im Süden und Osten im Mittel über 1000 m ansteigen (Hochafrika). Naturgeographische Faktoren, Prozesse und Räume | SpringerLink Einfach erklärt: Globale Disparitäten (Geographie/Erdkunde Die Möglichkeit kommender Generationen, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen, ist durch Umweltzerstörung ebenso gefährdet wie durch Unterentwicklung in der Dritten Welt." Naturräumliche Einordnung des Untersuchungsgebietes