Nachdem die Schulen ihr Medienkonzept erstellt und etabliert haben, geht es nun darum, an den einzelnen Bausteine des Medienkonzepts weiterzuarbeiten und die darin festgeschriebenen Ziele im Schulentwicklungsprozess zu verankern. Fortbildungsplanung: Flächenwirksame Fortbildungsoffensive für alle Lehrer/innen. rheumatologe straubing bogen. Musik 1.13. Das Medienkonzept und die Fortbildungsplanung sind aufeinander bezogen. Zentrale Ziele der Fortbildungsplanung sind: Förderung der medienpädagogischen Kompetenzen im Kollegium. 3. Medienkonzept für Ihre Schule | EDU.de Wichtig bei der Erstellung waren mir Nachhaltigkeit und Niedrigschwelligkeit. orthopäde regensburg wirbelsäule; grünwelt wärmestrom gmbh 4. Zentrale Ziele der Fortbildungsplanung sind: Förderung der medienpädagogischen Kompetenzen im Kollegium. Im Februar 1968 wurde der Entwurf einer neuen "sozialistischen" Verfassung der DDR veröffentlicht. Weiterentwicklung der einzelnen Bausteine. SMK_20190306_Anlage_Schulisches_Medienkonzept_-_Auf_einen_Blick.docx. Teil 2 und Teil 3 beziehen sich vor allem auf die Zeit, wenn unser Neubau ab dem Schuljahr 2021/2022 fertig gestellt wurde. Informatik 1.9. 5. schulisches Medienkonzept - Auf einen Blick . Der Pilotversuch bietet einen . Mit dem Medienkonzept werden alle Aktivitäten rund um die Medienbildung systematisch und aufeinander abgestimmt erfasst. Fortbildungsbedarf an der Schule klären und SchiLF durchführen (lassen via Fortbildungskatalog bzw. sofortausstattungsprogramm digitalpakt schule bw Aufgrund der bisherigen Praxis erscheint zunächst eine Fokussierung auf den Umgang mit dem Internet und unserer Lernplattform „Teams" sinnvoll. ): Erfassen des Fortbildungsbedarfs des Kollegiums. PDF Referat Medienbildung LEITFADEN - Bayern Es umfasst ein Mediencurriculum (Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler), eine Fortbildungsplanung (Qualifizierungsmaßnahmen für Lehrerinnen und Lehrer) sowie den Ausstattungsplan (Ausbaumaßnahmen für die Medien . In einem Medienkonzept verfasst die Schule ihre individuelle Planung des Medieneinsatzes. Dank meines Twitternetzwerks konnte ich für unsere Planung auf verschiedene Ideen und Erfahrungswerte zurückgreifen und so unser Fortbildungskonzept entwickeln. Englisch 1.5. Micro-Fortbildungen dauern in der Regel 30 bis 45 bzw. Teil 2 und Teil 3 beziehen sich vor allem auf die Zeit, wenn unser Neubau ab dem Schuljahr 2021/2022 fertig gestellt wurde. Details. Leitfadenzur Erstellungeines schulischen Medienkonzepts Unser Medienkonzept als Bestandteil des Schulentwicklungsprogrammes umfasst drei Elemente: 1.

Ungarn Referat Powerpoint, Ls19 Gebäude Mit Funktion Einbauen, Articles F