FF 05/2022, Rechtsprechung kompakt | Deutsches Anwalt Office ... - haufe.de Unterhalt: abzugsfähige Schulden und Belastungen ... - 123recht.de 3 Orientierungssätze 1. Die Höhe des Unterhalts richtet sich nach dem Einkommen des Unterhaltspflichtigen. Diese gewährleistet auch den Selbstbehalt des Unterhaltspflichtigen. Bundesgerichtshof: XII ZR 160/08 vom 02.06.2010 | REWIS RS 2010, 13372 Die Anwälte unserer Fachkanzlei für das Familienrecht in Siegen stehen Ihnen mit Erfahrung und Kompetenz zur Seite. Bei minderjährigen Kindern, die noch im Haushalt eines Elternteils leben, ist meist nur das Einkommen des anderen Elternteils maßgebend. Eine Unterhaltspflicht zwischen Ehegatten besteht aber nur während der Ehe und der Trennung. Kindesunterhalt - anwalt.org Unterhaltsarten § Überblick der Unterhaltsarten in Deutschland Sie sind einander zum Familienunterhalt verpflichtet. Der Kindesunterhalt ist von jenem Elternteil zu bezahlen, der nach der Trennung nicht hauptsächlich das Kind betreut. Der KV meiner Kinder will den KU einfach kürzen weil er zur Zeit Krankengeld erhält. Bei Hilfe zur Pflege zahlen die Eltern dann einen pauschalen Unterhaltsbeitrag von 36,97 €, bei Hilfe zum Lebensunterhalt und bei Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung 28,44 € monatlich. Unterhaltsansprüchen der Mutter oder des Vaters eines nicht ehelichen Kindes beträgt der Eigenbedarf des erwerbstätigen Unterhaltspflichtigen 1.280 EUR und des nicht erwerbstätigen Unterhaltspflichtigen 1.180 EUR. Kindesunterhalt. Abzugsfähig sind danach neben den Steuern insbesondere Beiträge zur Arbeitslosen-, Kranken- und Pflegeversicherung. Im Regelfall deckt der Barunterhalt nach der Düsseldorfer Tabelle der Lebensbedarf des Kindes ab. Weitere Informationen zum Kindesunterhalt und dem zu leistenden Mindestsatz unter Mindestunterhalt für Minderjährige und Kindesunterhalt. Auch bei langer Ehedauer oder Krankheit eines Ehegatten kommt ein Unterhaltsanspruch nach Rechtskraft der Scheidung online in Betracht.