Die Wurzeln der Rechtsrockszene entstanden in den frühen 80er Jahren in England. Neue Worte, alte Werte - GEW - Die Bildungsgewerkschaft Jedenfalls in den Hirnen einer rechtsra-dikalen Clique, irgendwo auf dem Land. Darum stehen Rechtsextreme so auf die Germanen Zudem sind zahlreiche Lieder von einem stark ausgeprägten Freund-Feind-Denken geprägt, das sich explizit gegen die kritische Presse richtet und in kruden Verschwörungsmythen mündet. Politischer Rechtsextremismus in der Bundesrepublik Deutschland … Der Schwerpunkt der Veranstaltung wird in der Analyse dieser Medien liegen. Publikationen

Viking Mt 6112 Zl Technische Daten, Articles R