Die Sana-Kliniken wollen die elektronische Fallakte (eFA) im Klinikum Berlin-Lichtenberg, im Klinikum Remscheid und im Karl-Orga-Krankenhaus Stuttgart im Pilotversuch umsetzen. Ich habe im Warteraum 5 !! Und am Sana-Klinikum in Lichtenberg standen am Mittwoch ganze 35 Dosen für die Impfung zur Verfügung. Sana Klinikum Lichtenberg - jameda Startseite | Berlin | Sana Kliniken AG Das Sana Klinikum wehrt sich gegen die Fake-News - erfolgreich. Erst mal war es nur ein Streik light: Rund 100 Mitarbeiter vom Sana Klinikum Lichtenberg legten am Donnerstag in der Mittagspause symbolisch die Arbeit nieder. Sana Kliniken: CIO Meisheit stellt Weichen für die Zukunft Wenn Sie einen Termin benötigen, können Sie diesen auch direkt online selbst buchen oder anfragen . Covid-Impfung für Ärzte und Pflegekräfte - Der Tagesspiegel Das Sana-Klinikum hatte schon einen Aufnahmestopp. Verstärkte Geschäftsführung der Sana Kliniken Berlin-Brandenburg. Einen Überblick über die wichtigsten Zahlen und Fakten gibt es im Klinikporträt. Dr. med. Jean Eddy Berry ist neuer Chefarzt der Geriatrie am Sana ... Am Sana Klinikum Lichtenberg haben noch vor dem Jahreswechsel die ersten Mitarbeiter*innen eine Corona-Schutzimpfung mit dem Comirnaty-Impfstoff von Biontech/Pfizer erhalten. SYNLAB Medizinisches Versorgungszentrum Berlin GmbH: SYNLAB ... Sana baut neue Geriatrie in Lichtenberg - aerztezeitung.de Liebevolle Aktion im Sana-Klinikum : Operation Kultur-Rettung: So ... Die Ärzte entnehmen die winzige Gewebeprobe und präparieren sie auf einer kleinen Glasscheibe. Personalia Dr. Matthias Guth wird Chefarzt der neu geschaffenen Klinik für Interdisziplinäre Notfallmedizin am Sana Klinikum Lichtenberg. Veranstaltungstyp: Interdisziplinärer Grundkurs Sektion/Arbeitskreis: Innere Medizin Anwendungsbereich /Modul: Abdomen und Retroperitoneum, Schilddrüse, Thorax Sonographische Methode(n): B-Mode Veranstaltungstitel: Interdisziplinärer Grundkurs | Abdomen und Retroperitoneum, Schilddrüse, Thorax Veranstaltungsort: Sana-Klinikum Berlin-Lichtenberg Klinik für Innere Medizin I .